02272-4818 info@giefer.de

Ladungssicherung nach VDI 2700 Theorie und Praxis

Die Ladungssicherung wird ein immer komplexeres Thema, da mangelnde oder falsche Ladungssicherung oft Grund für Unfälle sind. Dieses Seminar unterstützt sie bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit im Bereich der Ladungssicherung und vermittelt Ihnen Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen und die Auswahl der richtigen Sicherungsmittel.

Ziel

Die Teilnehmer erhalten alle wichtigen Informationen für die richtige Art der Ladungssicherung, sie lernen eine korrekte Ladungssicherung durchzuführen mit der Berechnung der physikalischen Werte, der Auswahl der richtigen Ladungssicherungs-Art, die Verwendung der richtigen Ladungssicherungsmittel und nicht zuletzt die rechtlichen Grundlagen, auf denen alles beruht.

Zielgruppe

Fahrer, Mitarbeiter in der Logistik, Verlader, Entlader, Verpacker, Beförderer, Empfänger, Führungskräfte und Verantwortliche Personen in diesen Bereichen.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen
  • Fahrzeuganforderungen
  • Arten der Ladungssicherung
  • Zurrmittel
  • Ermitteln der Kräfte
  • Hilfsmittel
  • Beispiele
  • Praktische Übungen

Seminarzeiten

9:00 bis ca. 16:00 Uhr 

Inklusivleistungen 

  • Abstimmung auf die jeweilige betriebliche Situation (also z.B. was wird wo und wie verladen)
  • Genaue Analyse der jeweiligen Situation und Möglichkeiten
  • Direktes Troubleshooting

Seminartermine:

als Inhouse Schulung buchbar

Referent:

Gefahrgut-Umweltschutz C.Giefer GmbH & Co. KG | Bedburg